Über Uns
Wir begrüßen Sie herzlich auf unserer Webseite. Für uns bedeutet Fotografie mehr, als nur den Auslöser zu drücken! Bereits seit 1914 stehen wir unseren Kunden mit fotografischem und technischem Know-How zur Seite. Haben Sie Lust auf ein professionelles Fotoshooting in unserem Studio?
Oder „on location“ - als unvergessliche Erinnerung oder ganz persönliches Geschenk? Als traditionelles Familienunternehmen in Sulzbach-Rosenberg i.d. Oberpfalz sind wir für unsere moderne Porträtfotografie in bester Qualität auch außerhalb des Landkreises Amberg-Sulzbach bekannt.
TINA JÄGER
Die gelernte Fotografin kümmert sich neben der Geschäftsleitung in erster Linie um Portrait- und Hoch-zeitsfotografie sowie Bildgestaltung, -ausarbeitung und Restauration.
RAINER JÄGER
Der Fotografenmeister ist Ansprechpartner im Bereich digitale und analoge Fotografie, Kompakt- und Spiegelreflexkameras und Zubehör.
CAROLA JÄGER
Die kaufmännische Angestellte berät Sie bei Fragen zu passenden Designrahmen, Rahmen in Sondergrößen, Alben, Pass- und Bewerbungsfotos.
TEDDY
Aussiedoodle Teddy ist Security Chef, Auspackhilfe bei der Warenannahme und verbreitet stets gute Laune.
1914 - 1918
2000
1959
2011
1972
2013
80er
2014
1914
-
1918
1914 kam der in Wien ausgebildete Fotograf Ewald Jäger nach Sulzbach-Rosenberg und richtete „im Hofgarten“ das Fotoatelier Jäger ein. 1918 wurden die Räumlichkeiten dort den Ansprüchen nicht mehr gerecht und so entstand ich: das neue „Fotohaus Jäger“ in der Unteren Gartenstraße 1.
1959
übernahm sein Sohn Ernst das Geschäft und ich bekam ein neues „Gesicht“. Durch einen Umbau konnte in meinem neuen Laden ein Fotohandel integriert werden und das kleine Atelier wurde zu einem großzügigen Studio erweitert.
1972
schlossen wir uns als Gesellschafter der Ringfotogruppe, dem größten europäischen Fotoeinkaufsverband, an. Dies ermöglichte uns ein schnelles Reagieren auf aktuelle Kamera-Markt-preise, dadurch wurde ein günstiges Preis-Leistungsverhältnis möglich.
80er
1982 übergab Ernst Jäger das Geschäft an seinen Sohn, Rainer, der mich 1987 durch Um- bzw. Neubau komplett modernisierte.
2000
Die digitale Fotografie wurde sowohl im Studio als auch im Verkauf sofort umgesetzt und brachte eine Menge neuer Möglichkeiten und Aufgaben.
2011
Ein neuer Computerraum zum Aussuchen und Bearbeiten von Porträtaufnahmen unmittelbar nach dem Shooting wird eingerichtet. Bewerbungs- und Passbilder können sofort in bester Qualität mitgenommen werden. In meinem neu gestalteten Ladenbereich steht für alle gängigen Speichermedien ein Terminal für Bilder Ihrer Digitalamera bereit.
2013
übernahm Tina Jäger in bereits 4. Generation das Geschäft - schon wurde wieder „gewerkelt“ und der neue Computerraum wurde an mein aktuelles Farbkonzept angepasst.
2014
werde ich 100 Jahre alt, und ich bin schon auf meine nächsten Veränderungen gespannt ...
iPort Online Bilder service
Mit Hilfe unseres Online-Bilderservice können Sie ihre Urlaubsfotos und allerliebsten Bilder digital entwickeln lassen. Mit Klick auf nachfolgendem Button gelangen Sie auf die iPort Webseite (allcop Farbbild-Service GmbH & Co. KG).
Zum Bilderservice auf i-port.de wechseln
So erreichen sie uns
Öffnungszeiten
Kontakt
Beratung
Montag bis Freitag
9:00 – 12:00 Uhr
14:00 – 17:00 Uhr
Samstag
9:00 – 12:00 Uhr
Fotohaus Jäger
Untere Gartenstr. 1
92237 Sulzbach-Rosenberg
T 09661 4956
E fotohaus-jaeger[at]freenet.de
Wie können wir Ihnen weiterhelfen ?
Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns an fotohaus-jaeger[at]freenet.de oder kontaktieren Sie uns per Telefon. Wir beraten Sie kompetent und helfen Ihnen gerne weiter.
Chronik 1914 - 1918
1914 kam der in Wien ausgebildete Fotograf Ewald Jäger nach Sulzbach-Rosenberg und richtete „im Hofgarten“ das Fotoatelier Jäger ein. 1918 wurden die Räumlichkeiten dort den Ansprüchen nicht mehr gerecht und so entstand ich: das neue „Fotohaus Jäger“ in der Unteren Gartenstraße 1.
Chronik 1959
1959 übernahm sein Sohn Ernst das Geschäft und ich bekam ein neues „Gesicht“. Durch einen Umbau konnte in meinem neuen Laden ein Fotohandel integriert werden und das kleine Atelier wurde zu einem großzügigen Studio erweitert.
Chronik 1972
1972 schlossen wir uns als Gesellschafter der Ringfotogruppe, dem größten europäischen Fotoeinkaufsverband, an. Dies ermöglichte uns ein schnelles Reagieren auf aktuelle Kamera-Markt-preise, dadurch wurde ein günstiges Preis-Leistungsverhältnis möglich.
Chronik 80er
1982 übergab Ernst Jäger das Geschäft an seinen Sohn, Rainer, der mich 1987 durch Um- bzw. Neubau komplett modernisierte.
Chronik 2000
Die digitale Fotografie wurde sowohl im Studio als auch im Verkauf sofort umgesetzt und brachte eine Menge neuer Möglichkeiten und Aufgaben.
Chronik 2011
Ein neuer Computerraum zum Aussuchen und Bearbeiten von Porträtaufnahmen unmittelbar nach dem Shooting wird eingerichtet. Bewerbungs- und Passbilder können sofort in bester Qualität mitgenommen werden. In meinem neu gestalteten Ladenbereich steht für alle gängigen Speichermedien ein Terminal für Bilder Ihrer Digitalamera bereit.
Chronik 2013
2013 übernahm Tina Jäger in bereits 4. Generation das Geschäft - schon wurde wieder „gewerkelt“ und der neue Computerraum wurde an mein aktuelles Farbkonzept angepasst.
Chronik 2014
2014 werde ich 100 Jahre alt, und ich bin schon auf meine nächsten Veränderungen gespannt ...